Unternehmen kommunizieren heutzutage auf unterschiedlichen Kanälen: persönlich, per E-Mail, in Chats, in Netzwerken, auf Social Media und auf Plattformen.
Und weil der Austausch über Sprache zum täglich Brot nahezu aller Menschen gehört, gehen auch nahezu alle davon aus, gut kommunizieren zu können – oder sagen wir zumindest das zu vermitteln, was vermittelt werden soll. Dabei ist der sorgfältige Umgang mit Worten äußerst wichtig.
Eine psychologische Studie der Freie Universität Berlin zeigt, „dass im sprachlichen Vokabular viele Zuordnungen zwischen Wortklang und Wortbedeutung durch Emotionen beeinflusst wurden und werden.“ Worte haben also die Macht, bei einem Gegenüber negative sowie positive Emotionen auszulösen.
Was eine Emotion genau ist, wird von Wissenschaftlern verschieden definiert. Laut eines Beitrags von Planet Wissen würden einige darin durch das Umfeld ausgelöste Reizreaktionsmuster sehen. Andere wiederum definierten Emotionen als neurophysiologische Reaktionen, die nur im Gehirn stattfänden.
Eindeutiger ist allerdings die folgende Erkenntnis des Beitrags: „Emotionen helfen, damit wir uns im Alltag orientieren können. Viele Entscheidungen treffen wir ‚aus dem Bauch‘ heraus. Wir erleben das ständig, auch wenn uns das gar nicht bewusst ist.“ Wer die Emotionen seines Gegenübers ansprechen kann, ist damit in der Lage, auf dessen Entscheidungsfindung Einfluss nehmen.
Emotionen …
- treiben den Menschen an
- geben dem Menschen eine Richtung
- verändern Körperzustände
- teilen sich über Gefühle mit
Genau diese psychologischen Grundlagen nutzt die Software 100W für eine Kommunikation in Ihrem Business, die positive Emotionen bei Kundschaft, im Team oder bei Partnern hervorruft – und nichts dem Zufall überlässt.